CJ
Im Musikalia Blog schreibt Christian Jahl über Themen zu Musik und Kultur. Außerdem wird berichtet, was es Neues bei ihm und anderen Künstlern gibt. Die Inhalte erscheinen in unregelmäßigen Abständen.
Stockhausens Sternenmusik
„Das ist Musik, wie ich sie mir immer erträumt habe. Sternenmusik.“ So sagt es Karl Heinz Stockhausen in der Graphic Novel von Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz zu einem Studienkollegen, der uns nicht weiter bekannt ist. Und in der Tat spielen die Sterne...
Florian Schneider – Pionier der elektronischen Musik
Die so spannungsvoll aufsteigende Querflötenmelodie mit ihrem ätherischen Charakter zu Beginn des Stücks hatte mich schon beim ersten Hören so gefangen genommen, dass ich den Anfang immer und immer wieder hören musste. Sie scheint aus dem Nichts zu kommen, um dann in...
Christian Jahl zu Gast im Schlagercasino
Christian Jahl zu Gast in der Sendung Schlagercasino. Der Rockpoet erzählt von seinem Album Songs aus dem Dachzimmer.
Songs aus dem Dachzimmer – Neues Album
Am 12. Juli wird das neue Album Songs aus dem Dachzimmer von Christian Jahl erscheinen. Es wird das erste Album in Kooperation mit dem Berliner Verlagslabel Monopol Records. Eigentlich eher durch groovigen und klassischen Pop-Rock bekannt, schlägt Christian Jahl mit...
Besuch einer Lesung von Wolf Biermann
Der Drachentöter Wolf Biermann, der immer gegen die Drachenbrut der Ex-DDR gekämpft hat, war in Düsseldorf zu Gast, diesmal ohne seine Gitarre, dafür aber mit einem Buch über sich selbst. Pünktlich zu seinem 80. Geburtstag. Lesung im Heinrich Heine Saal Im Heinrich...
Frank Zappa Album “Dance me this”
AAAFRNAA Was heute vielen eher als das Ergebnis einer defekten Wortergänzung des Smartphones vorkommt, ist nichts weiter als das Motto eines der wohl produktivsten und vielseitigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts - Frank Zappa. Es steht für Anything Anytime...
Grunge – War da was?
Eine unfassbare Nachricht aus dem Radio Das Lied von R.E.M war vorbei und die Nachrichten begannen. Nach den üblichen Nachrichten über Politik und ähnlich wunderliche Dinge wechselte der Sprecher auf einmal in einen ernsten, sonoren Vortrag und sprach von einem...
Wie ein guter Mix entsteht
Ein informativer Einstieg in das Abmischen von Musik.
Von den Nachteilen des digitalen Sounds
Die rasante Entwicklung der Digitaltechnik der letzten Jahre hat vieles, das einmal als grundlegend galt, verändert, vornehmlich im Bereich der Tonverarbeitung und der Datenübertragung. Wie kommt eigentlich die Wahrnehmung des menschlichen Gehirns damit klar? Was...
Mit Stil und Haltung
Will man nach dem Tode von Udo Jürgens wissen, was seine Bedeutung und seine Besonderheit ausgemacht habe, kann man sicherlich sehr weit ausholen und seine Meriten aufzählen, seine zahlreichen Hits und Tourneen, sein stetes Arbeiten und Nichtaufgeben, doch seine...
“Children’s Corner” – Eine Werkbetrachtung
Children’s Corner Suite – Eine ausführliche Betrachtung der Komposition von Claude Debussy des Musikers und Autors Christian Jahl
Aspekte zum Rhythmus – Eine Betrachtung
1.Einleitung Das Phänomen des „Rhythmus“ beschäftigt die Menschheit bereits seit Jahrtausenden, in denen sich der Rhythmus in der Musik so facettenreich entwickelt hat, dass es sehr schwierig ist allgemeingültige Aussagen über ihn zu machen. Bezeichnend ist hier...
ABOUT
Musik ist die Kraft hinter Allem. Lasst Euch auch von ihr antreiben!
